Die „Liso” Textiltechnik und Designrichtung, ist die Grundlage zum Brokatweben und schafft eleganten Streifendesigns. Das Liso-Weben erfolgt auf dem Schoßwebstuhl und wird daher ausschließlich von Frauen erledigt. Diese Technik ist die erste, die junge Mädchen von ihren Müttern erlernen. Häufig starten sie schon mit sieben Jahren. Das schlichte Design ist eine sehr schöne Ergänzung mit unseren weiteren Textil-Designs und schafft die Möglichkeit, einen besonders großen Impact zu erreichen, weil die gesamte Kooperative diese Webtechnik beherrscht.
Für die Herstellung von einer Kissenhülle benötigen eine Weberinnen ca. einen Arbeitstag.
Material: 100% Baumwolle
Maße: 50 cm x 50 cm
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten” dabei?
Die schwarzen Streifen im Kissenbezug wurde zu schmal gewebt.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Das kleine Startup aus München/Berlin möchte die traditionelle Webkunst zu einer sicheren Einnahmequelle für MeisterweberInnen in Guatemala machen und stellt gemeinsam mit ihnen Wohnaccessoires her. Mehr Infos findest du hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.