Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
lasting things Rote Bestecktasche für unterwegs
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen
Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
Dieses handgefertigtes Etui ist aus wertvollen Naturmaterialien hergestellt. Damit fällt es auch unterwegs und beim Imbiss oder Picknick leicht, ohne Einwegbesteck aus Plastik auszukommen.
Es bietet genug Platz für Messer, Gabel, Löffel, Strohhalm und Serviette, aber auch Stifte und Pinsel für Kunst und Make-Up sind in diesem Utensilo gut aufgehoben.
- Größe geöffnet: ca. 27 x 27 cm
- Größe geschlossen: ca. 7 x 21 cm
- Insgesamt 6 Abteilungen in verschiedenen Breiten
- Leicht zu öffnende Baumwollbänder
- Hauptmaterial: antikes Leinen
- Gefärbtes Panel aus Vintage Leinen, Halbleinen oder Baumwolle
- Hygienisch waschbar bis ca. 60° C
- 100% biologisch abbaubar + plastikfrei: alle Bestandteile, auch das verwendete Garn bestehen aus Naturfasern
- Schont wertvolle Ressourcen: gefertigt aus wiederverwendeten Materialien bzw. Dead Stock
Das abgebildete Besteck ist NICHT im Lieferumfang enthalten.
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten” dabei?
Teilweise hat das Leinen leichte Verfärbungen. Außerdem haben manche Etuis ein anderes Muster in der Innenseite als auf dem Foto. Ansonsten kann die Bestecktasche ganz normal verwendet werden.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Die Bestecktaschen werden von lastingthings in Hamburg hergestellt. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Produkte herzustellen, die vollständig recyclebar und/oder biologisch abbaubar ist und damit auch Zero Waste.
Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".
Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.
Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.