Chance. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!




OrganiCup Menstruationstasse
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Warum Kunden uns wählen
Warum Kunden uns wählen





Bei uns stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz im Vordergrund. Unser Lagerteam um Franzi und Sarah prüft jedes Produkt und stellt sicher, dass es noch (un)perfekt seinen Zweck erfüllt und du guten Gewissens Produkten eine zweite Chance geben kannst.
Beschreibung
Beschreibung
Produkt Info:
Produkt Info:
Sterilisiere den Cup vor dem ersten Gebrauch 3-5 Minuten lang in kochendem Wasser.
1. Falte den Cup zusammen und setze ihn ein. Lasse ihn aufspringen, nachdem er vollständig eingesetzt ist. Wenn du das Gefühl hast, er ist noch nicht komplett aufgegangen, greife an die Unterseite des Cups und drehe ihn vorsichtig. Ziehe anschließend ein wenig an dem Stiel – wenn du einen Widerstand spürst, wurde der Unterdruck erstellt und der Cup sitzt richtig.
2. Du kannst den Cup nun bis zu 12 Stunden eingesetzt lassen.
3. Zum Herausnehmen des Cups ziehe leicht am Stiel, bis du die Unterseite erreichen kannst. Drücke leicht gegen den Cup, um den Druck herauszunehmen und ziehe ihn heraus. Entleere ihn in die Toilette und reinige ihn mit einem Reinigungstuch oder Toilettenpapier oder spüle ihn mit Wasser aus, bevor du ihn wieder einsetzt.
Nach deiner Periode: Koche den Cup 3-5 Minuten lang in Wasser aus oder verwende ein OrganiWipe, um ihn zu desinfizieren. Du kannst ihn dann einfach bis zu nächsten Verwendung in dem Baumwollbeutel aufbewahren.
Größen:
A (für Frauen, die nicht entbunden haben)
Durchmesser: 40 mm
Gesamthöhe: 65 mm
Fassungsvermögen: 25 ml
B (für Frauen, die entbunden haben)
Durchmesser: 45 mm
Gesamthöhe: 70 mm
Fassungsvermögen: 30 ml
Mini (für Teenager oder diejenigen, die eine kleinere Größe benötigen)
Durchmesser: 37 mm
Gesamthöhe: 58 mm
Fassungsvermögen: 15 ml
Facts:
Facts:
- Material: 100 % medizinisches Silikon, vegan
- Farbe: natur
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Warum ist das Produkt bei „Mit Ecken und Kanten“ dabei?
Die Verpackungen der OrganiCups können beschädigt und in einer anderen Sprache bedruckt sein. Die Cups an sich haben aber keine Makel und können ganz normal verwendet werden.
Wer steckt hinter dem Produkt?
Wer steckt hinter dem Produkt?
OrganiCup aus Dänemark setzt sich mit ihren Produkten für nachhaltige und müllfreie Monatshygiene ein.

Das könnte dir gefallen
Wir klären auf und sind transparent
Unsere Mission ist es, das verstaubte Image von mangelhafter B- und C-Ware aus unser aller Köpfe zu streichen und zu mehr Wertschätzung gegenüber dieser besonderen Produkte zu inspirieren und motivieren. Als Onlineshop möchten wir nicht nur Produkte vertreiben, sondern möchten ganz bewusst und transparent den Makel bei jedem Produkt für euch nachvollziehbar machen unter dem Punkt "Wieso ist das Produkt bei Mit Ecken und Kanten dabei".

Wir sind nicht perfekt
Wir möchten zeigen, wie nachhaltiges Konsumieren aussehen kann. Mit positivem Beispiel gehen wir voran, machen auf Unternehmen aufmerksam, die es uns gleichtun und möchten weitere Brands dazu inspirieren, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.

Wir wollen es besser machen
Die Schonung von Ressourcen ist auch ein unabdingbarer Teil unseres Arbeitsalltags als Onlineshop und des ganzen Grundkonzeptes von Mit Ecken und Kanten. So verwenden wir bereits verwendete Kartonagen immer wieder, denn auch diese erfüllen noch perfekt ihren Zweck und müssen nicht nach einem Mal weggeschmissen werden.
